Schüler

Schüler



 

Das Besucherservice baut eine Brücke zwischen dem Museum und den Schülern. Es gibt jedem Hilfsmittel, um die Geschichte und Werke von damaligen wie heutigen Künstlern besser kennen zu lernen.

Erleben Sie das Museum einzigartig! Mehr als eine Verlängerung der Schule, ist das Museum ein Ort, wo die Schüler direkt in Kontakt mit künstlichen Werken sind.

Die Führungen und Aktivitäten auf Französisch sind für Kinder ab 3 Jahren und bis zur Uni vorbereitet. Die Schüler sind aktiv während der Führung durch Handhabungen und Diskussion.


Für Schüler ab 12 Jahren entwickelt das Museum auch Führungen auf Deutsch oder zweisprachige Führungen, im Rahmen z.B. von einem deutsch-französischen Schulaustausch.

Drei Themen auf Deutsch oder zweisprachig sind jetzt verfügbar:

  • eine Führung durch das ganze Museum, um die Hauptwerke der Römerzeit, des Mittelalters und der Schöne Künste zu entdecken.
     
  • „Der Alltag in der Römerzeit“ zielt auf die Entdeckung der gallo-romanischen Grabsteine des Museums und der Bilder des Alltags, die drauf gemeißelt wurden
  • „Der Alltag im Mittelalter“ legt das Leben in Metz im Mittelalter vor: Patrizier-Gebäude, Lebensmittel, Geschirr, Heizung, Beleuchtung, Spiele, usw.
     
 

 

Um die Sammlungen zu entdecken, gibt es zwei Möglichkeiten: 

  • entweder eine Besichtigung ohne Führung (kostenlos): Sie, als Lehrer(in), führen Ihre Klasse. Nach der Buchung, schicken wir Ihnen pädagogische Dokumente, damit Sie sie herunterladen und für Ihre Schüler drucken können. Lehrer, die im Museum arbeiten, können Ihnen auch ein spezielles Thema vorbereiten.
     
  • eine Führung auf Französisch oder Deutsch – siehe oben – (30€ pro Klasse und Führung inkl. Eintrittsticket): Sie wählen das Thema der Führung in unserem Katalog. Die Führung wird von einem Museumspädagogen geleitet und jeder Schüler bekommt ein Heft, als Erinnerung daran.

 

KATALOGE:

GRUNDSchule-KATALOG

Katalog herunterladen

 

GYMNASIUM-KATALOG

KATALOG HERUNTERLADEN

Im Museum sind fünf Lehrer der Grundschule und des Gymnasien verantwortlich, die Schüler-Führungen zu entwickeln und pädagogische Dokumente vorzubereiten, um die Themen nach der Führung zu vertiefen.

Die Museumspädagogen werden von den Lehrern und dem Besucherservice ausgebildet. Sie haben entweder Geschichte, Kunstgeschichte oder Archäologie studiert. Während der Besichtigung,  führen sie ein Gespräch mit den Schülern, um eine Brücke zwischen den Schulkenntnissen und dem Museum zu bauen.