Der Gefangene
Dieses Werk erhielt auf der Pariser Messe 1844 einen Preis und wurde von Lemud 1861 auf der Weltausstellung in Metz präsentiert. Er wurde durch das Lied Les Hirondelles (Die Schwalben) von Béranger (1780-1857) zu diesem Bild inspiriert. Das allgemeine Interesse an diesem Werk lebte nach 1870 wieder auf, da die Bewohner von Metz die romantische Figur des Gefangenen neu interpretierten als Allegorie für das von Deutschland annektierte Lothringen.
Messe von 1844
Öl auf Leinwand
147 x 114 cm
Schenkung des Künstlers, 1865