Gemälde-Sammlung
Die Gemälde -Sammlung des Museum de La Cour D´Or vereinigt Werke der europäischen Schulen vom Beginn des Cinquecento bis zum Ende des XIX. Jahrhundert. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Kunst des Portraits.
Einen wichtigen Platz nehmen darin die Werke der aus Metz und von der Mosel stammenden Künstler ein, für die das Museum Referenz-Sammlungen zusammengetragen hat. Die École de Metz durch Werke von Delacroix, Corot oder Sargent vertreten, steht im XIX. Jahrhundert für eine eigene regionale Identität.
Die abstrakte Kunst der Neuen Schule von Paris ist durch 200 Werke und 76 Künstler der zweiten Hälfte des XX. Jahrhunderts vertreten.
Entdecken Sie hier weitere Werke aus unseren Kollektionen!
Einen wichtigen Platz nehmen darin die Werke der aus Metz und von der Mosel stammenden Künstler ein, für die das Museum Referenz-Sammlungen zusammengetragen hat. Die École de Metz durch Werke von Delacroix, Corot oder Sargent vertreten, steht im XIX. Jahrhundert für eine eigene regionale Identität.
Die abstrakte Kunst der Neuen Schule von Paris ist durch 200 Werke und 76 Künstler der zweiten Hälfte des XX. Jahrhunderts vertreten.
Entdecken Sie hier weitere Werke aus unseren Kollektionen!