Gallo-Romanische Sammlung

Gallo-Romanische Sammlung

 
Die Sammlung der Gallo-romanischen Artefakte des Museums de La Cour D´Or im Zentrum von Metz ist einer der größten im Norden Frankreichs. Sie wird in einer Therme aus dem 2. Jahrhundert nach JC ausgestellt.

Es sind bemerkenswerte Artefakte aus Stein, Glas, Knochen oder Metall. Sie zeugen von der antiken Vergangenheit der Stadt Metz (Divodurum) und ihres Territoriums (die Stadt der Mediomatriker).

Die monumentale Statue des Jupitergigantenreiters, das Mithras-Reliefs, die Grab-Stelen mit ihren lebendig wirkenden bäuerlichen Szenen, das Gladiatoren-Mosaik mit den Darstellungen der Sieger des Amphitheaters, prächtige Schmuckstücke (Fibeln, Schmuckkästchen, Spiegel, …), all diese erstaunlichen Kunstgegenstände eröffnen Ihnen ein besseres Verständnis für das tägliche Leben in Gallo-römischen Zeiten...

Hier finden Sie weitere Werke unserer Sammlung!