Senilianus, ein Retiarius unter den Gladiatoren!
Ein in das II.-III. Jahrhundert nach Christus datierte Mosaik, das 1969 am Place Coislin in Metz entdeckt wurde, gehört heute zu den bemerkenswerten Ausstellungsobjekten der Sammlungen des Museums de La Cour D´Or in Metz. Diese schöne polychrome Arbeit, die figürliche Ikonographie und geometrischen Dekor miteinander verbindet, zeigt vier Gladiatoren in Kampfhaltung, deren Namen, mindestens bei zweien jedenfalls, noch sehr gut lesbar sind. Der Retiarius Senilianus oder der Secutor Prudens sind sicherlich zwei Stars ihrer Zeit, die im Sand des Amphitheaters von Divodurum geglänzt haben. Alles deutet darauf hin, dass dies gestählte Kämpfer, wahrhaftige Champions der Arena, und der Stolz ihrer Trainer waren. Ihr Publikum erfreute sich sicherlich an ihren Darbietungen in der Arena.