Dieses bewegende Portrait wurde auf dem Flur des Krankenhauses Broussais in Paris im Dezember 1891 gemalt, als der Dichter dort seine Syphilis behandeln ließ. (...)
Reliquienschrein, XI. und XIX. Jahrhundert, Walknochen und Elfenbein, Inv. 000.1.1
Dieser Schrein steht in der Tradition der Heiligenverehrung, die auf (...)
Die im Jahre 1878 in Merten entdeckte Säule ist ein Vorzeigeobjekt des Museums von Metz. Es handelt sich zwar nicht um ein Einzelstück, da sie Teil eines (...)
Ein in das II.-III. Jahrhundert nach Christus datierte Mosaik, das 1969 am Place Coislin in Metz entdeckt wurde, gehört heute zu den bemerkenswerten (...)
Georg, römischer Offizier und legendärer, aus Kappadokien stammender Heiliger, befreit eine von einem Drachen terrorisierte Stadt. Die aus den Klauen des (...)
Ce site utilise des cookies pour son bon fonctionnement. Merci d'accepter leur utilisation notamment à des fins d'analyse, de pertinence et de publicité.J'accepte toutJe refuseJe veux choisir